Chiropraktorin

Wencke Sauerborn

Wencke Sauerborn wurde in Braunschweig geboren und absolvierte 2007 dort ihr Abitur,

bevor es sie nach Großbritannien zog: Nach einem Auslandsjahr in Irland begann sie 2008

ihr Chiropraktikstudium am Welsh Institute of Chiropractic an der University of South Wales.

Schon während des Studiums interessierte sie sich für das Thema „Chiropraktik und Kinder“,

2012 erlangte sie den Abschluss Master of Chiropractic mit Auszeichnung. 2013 erhielt sie

die Zulassung zur Heilpraktikerin und ist seitdem in ihrer Heimatstadt

Braunschweig tätig. Seit März 2022 unterstützt sie die Praxis Harz Chiropraktik Laura Groom

in Blankenburg.

Spezialistin für Kleinkinder

Ihr Interesse an Chiropraktik für Kinder baute Wencke Sauerborn weiter aus: In

verschiedenen Schulungen, zum Beispiel über funktionelle Neurologie mit dem Fokus auf

frühkindliche Reflexe oder orale Restriktionen (wie ein zu kurzes Zungenband bei

Säuglingen), bildete sie sich umfassend fort. Neben der Behandlung der Allerkleinsten

gehören auch die Chiropraktik für Kinder jedes Alters sowie die Webster-Technik (zur

Optimierung der Kindslage im Mutterleib) für schwangere Patientinnen zu Wencke

Sauerborns beruflichen Schwerpunkten.

Babys, Kinder und Erwachsene

Wencke Sauerborn widmet sich auch der Behandlung erwachsener Patient*innen. Hier

kümmert sie sich um Sportler*innen und deren spezifischen Beschwerden im Wirbel- und

Gelenkbereich. Darüber hinaus sind Patient*innen mit Knochenfehlstellungen, insbesondere

im Bereich des Beckens, bei Wencke Sauerborn gut aufgehoben. Mithilfe der Sacro-

Occipital-Technik, die zwischen dem Kreuzbein und dem Hinterhaupt zum Einsatz kommt,

beseitigt sie Fehlstellungen und Blockaden ähnlich wie mit den Methoden der Kinesiologie,

die Wencke Sauerborn mit genauso viel Kompetenz und Erfahrung anwendet.